Salvatore Adamo

belgischer Chansonnier und Komponist italienischer Herkunft; Erfolgstitel u. a.: "Vouz permettez", "Inch'allah", "Es geht eine Träne auf Reisen", "Le village"

* 1. November 1943 Comiso bei Vittoria/Sizilien (Italien)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2018

vom 7. August 2018 (fe)

Herkunft

Salvatore Adamo wurde am 1. Nov. 1943 als erstes Kind armer Leute in dem kleinen sizilianischen Dorf Comiso bei Vittoria in der Provinz Ragusa geboren. Sein Vater, ein Brunnenbauer, fand nach dem Krieg in der Heimat keine Arbeit mehr und wanderte 1947 als Bergmann ins belgische Kohlenrevier in Ghlin bei Mons aus. Wenig später folgte seine Familie nach. Der kleine Salvatore lernte in der neuen Umgebung rasch Französisch und galt später oft als französischer Sänger. 1950 fesselte ihn eine schwere Erkrankung fast ein ganzes Jahr ans Bett. Zwischen 1950 und 1960 bekam A. sechs Geschwister. Der Vater (er starb 1966 bei dem Versuch, in Sizilien ein Kind aus dem Meer zu retten) brachte seine neunköpfige Familie recht und schlecht durch, bis er durch einen Grubenunfall zum Invaliden wurde. Danach zog die Familie in das belgische Jemappes und durchlebte schwere Zeiten.

Ausbildung

A. zeigte in der Volksschule besondere Leistungen, durfte ...